top of page

Ein Stück Adventskalendergeschichte…


Immer wieder neue Upcycling-Projekte entstehen gemeinsam mit der Mercedes-Benz Niederlassung in München. Das Material des jährlichen Adventskalenders bietet viele Möglichkeiten, durch Wiederverwendung persönliche Kundengeschenke zu generieren.





Herausforderung

Eine praktische Einkaufstasche aus den wiederverwendeten Adventskalenderbannern der letzten Jahre sollte dieses Jahr gefertigt werden.


Lösung

Ausgestattet mit einem Info-Tag zu Wiederverwendung, Inhaltsstoffen und Pflegehinweisen wurden aus den Bannern insgesamt 25 Taschen gefertigt. Vorder- und Rückseite sind aus verschiedenen Teilen der Banner zusammengefügt.


Prozess

Die Taschen sind lokal und fair gefertigt in der Nähe von München bei krambeutel in Wolfratshausen.


Erfolg

Eine langjährige Geschäftsbeziehung geht in die nächste Runde. Wie schön, dass das Thema Wiederverwendung so eine positive Resonanz erfährt.




Bei Fragen zum Projekt oder Ideen für ein eigenes Projekt nimm gerne Kontakt mit uns auf.
 
 
 

Comentarios


Jetzt Kontakt aufnehmen

Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Studio

ZURÜCK Zero Waste Designstudio
Anna Diermeier
München
kontakt@zurueck.studio

Infos

Folge uns

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Newsletter

ZURÜCK Zero Waste Designstudio

Wir bringen Materialien zurück in den Kreislauf. Wir sind ein Designstudio, das hochwertige Upcycling-Produkte nach Kunden-Anforderungen entwirft, entwickelt und produzieren lässt. Mit unserem Zero Waste-Ansatz möchten wir Teil des Wandels sein, den unsere Gesellschaft dringend benötigt, um die globale Klimakrise abzuwenden und unser aller Zukunft positiv zu gestalten.

ZURÜCK Angebot

Müllvermeidung ist ein großes Thema und daher denken wir gerne groß: Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits-Konzepte. Upcycling funktioniert besonders effektiv in Serienproduktion auf Grundlage größerer Materialüberschüsse oder Schnittreste. Erst wenn möglichst viele Textilien wieder ZURÜCK in den Kreislauf gebracht werden, wird der Impact auf das Klima messbar.

 

ZURÜCK Impact

Wir haben seit 2020 18.000 Upcycling Produkte zurück in den Kreislauf gebracht. Von Notizbüchern aus Papierresten bis hin zu Laptoptaschen aus Werbebannern. Anfangs in Form einer eigenen Kollektion, mittlerweile als Designstudio, das für Unternehmen Zero Waste Ideen kreiiert und umsetzt.

bottom of page