top of page

Zero Waste Kollektion für Flughafen München

Aktualisiert: 8. Okt. 2024


Fahnen säumen den Eingang des Flughafens in München und werden regelmäßig - je nach Zustand - ausgetauscht. Im Auftrag haben wir daraus eine 3-teilige Zero Waste Kollektion entwickelt, die sich sehen lassen kann!





Herausforderung

Die Herausforderung bei diesem Projekt war es, Fahnenmaterial aus Polyesterwirkware, das weich und fließend ist, zu hochwertigen, stabilen Taschen weiterzuverarbeiten. Für verschiedene Zielgruppen sollten 3 unterschiedliche Produkte entstehen: Eine hochwertige Tasche u.a. für Partner, ein mittleres Produkt und ein Give-Away für Messen&Events.





Lösung

Dem Entwurf gingen einige Materialproben voraus. In Kombination mit Vliesen und Watten wurde das Material stabil und hochwertig und so geeignet für die Produktanforderungen. Das Thema Steppung, das ich aktuell in der Mode beobachte, wurde mit aufgegriffen.





Prozeß

Zu Beginn haben wir mit 2 unterschiedlichen Materialien experimentiert. Mit ausgemusterter Flughafen-Dienstkleidung und mit Fahnen. Die Entscheidung fiel auf eine einheitliche Kollektion aus Fahnen mit Label und Infoetikett.




 

Die Umsetzung bis zur Serienreife wurde gemeinsam mit dem Nähstudio Heidi Radl, ebenfalls in der Nähe des Flughafens, erarbeitet. Für die Umsetzung der 950 Teile der Upcycling-Kollektion 1.0 wurden die Fahnen gewaschen, zugeschnitten, genäht und wieder zurück zum Flughafen München gebracht. Das Ziel kurzer Transportwegen ist in diesem Projekt mehr als gelungen.





Erfolg

34 Flughafen-Fahnen aus insgesamt 408qm Polyesterwirkware wurden zu 350 Laptoptaschen, 150 Kosmetiktaschen und 450 Schlüsselanhängern umgearbeitet. Das Projekt wurde lokal gefertigt im Nähstudio Heidi Radl in Oberding.

 

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Flughafen München für das entgegen gebrachte Vertrauen und würden uns sehr über eine Upcycling-Kollektion 2.0 freuen!





Fotos: Raphael Eltrop


Bei Fragen zum Projekt oder Ideen für ein eigenes Projekt nimm gerne Kontakt mit uns auf.




 
 
 

Kommentare


Jetzt Kontakt aufnehmen

Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Studio

ZURÜCK Zero Waste Designstudio
Anna Diermeier
München
kontakt@zurueck.studio

Infos

Folge uns

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Newsletter

ZURÜCK Zero Waste Designstudio

Wir bringen Materialien zurück in den Kreislauf. Wir sind ein Designstudio, das hochwertige Upcycling-Produkte nach Kunden-Anforderungen entwirft, entwickelt und produzieren lässt. Mit unserem Zero Waste-Ansatz möchten wir Teil des Wandels sein, den unsere Gesellschaft dringend benötigt, um die globale Klimakrise abzuwenden und unser aller Zukunft positiv zu gestalten.

ZURÜCK Angebot

Müllvermeidung ist ein großes Thema und daher denken wir gerne groß: Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits-Konzepte. Upcycling funktioniert besonders effektiv in Serienproduktion auf Grundlage größerer Materialüberschüsse oder Schnittreste. Erst wenn möglichst viele Textilien wieder ZURÜCK in den Kreislauf gebracht werden, wird der Impact auf das Klima messbar.

 

ZURÜCK Impact

Wir haben seit 2020 18.000 Upcycling Produkte zurück in den Kreislauf gebracht. Von Notizbüchern aus Papierresten bis hin zu Laptoptaschen aus Werbebannern. Anfangs in Form einer eigenen Kollektion, mittlerweile als Designstudio, das für Unternehmen Zero Waste Ideen kreiiert und umsetzt.

bottom of page