top of page

Zero Waste Schaufenster im Herzen Münchens

Aktualisiert: 11. Jan. 2024

Wir machen München zur Zero Waste Stadt – und das an Weihnachten!

Mit dieser Idee haben wir uns beworben auf eins der Schaufenster der Stadt München direkt in der Innenstadt am Marienplatz 1.
Wir, das sind Maike von Wrapassion und ich. Uns verbindet die Leidenschaft für Design und Gestaltung und der Drang, die Zukunft positiv mitzugestalten, zum Beispiel in Form eines nachhaltigen Weihnachtsfests.
Deutschland ist mit 218 Kilogramm Verpackungsabfall pro Kopf und Jahr Europameister. Das Abfallvolumen steigt zu Weihnachten, wobei ein Großteil durch die Geschenkverpackungen entsteht. Es gibt viele, kreative Möglichkeiten, diese Müllberge zu reduzieren. Unser Fokus liegt dabei auf der Wiederverwendung von Materialien.

Idee

Wir zeigen Upcycling zum Thema nachhaltiges Schenken in Dimension, Design und Farbe. Unser Ziel ist es Nachhaltigkeit attraktiv zu vermitteln und die Menschen zu animieren, dass Schönes nicht perfekt und neu sein muss.

Visuelle Vision

Unser Schaufenster zeigt in der ersten Phase einen Tisch mit meinen ZURÜCK Upcycling Textilien. Eine stilvolle gedeckte Weihnachtstafel soll Menschen zusammenbringen und Lust auf nachhaltiges Handeln machen.
Alle Stoffe, die im Fenster zu sehen sind, sind wiederverwendet. Die Textilien auf Boden, Rückwand und die überdimensionalen Geschenkbänder stammen aus dem Lager von rebeutel. rebeutel produziert neue Produkte aus Restbeständen verschiedenster Herkunft.
Ein zweiter Fokus liegt auf dem Verpacken von Geschenken. Maike ist Geschenkexpertin und verwendet unter anderem die japanische, traditionelle Geschenkverpackungskunst Furoshiki. Gemeinsam setzen wir hiermit ein klares Statement zum Thema Umweltschutz.
Mit gebrauchten Textilien eingepackte Geschenke sind ein Symbol gegen die saisonalen Müllproduktion an Weihnachten. Durch Upcycling schafft das Textil den Weg zurück in den Kreislauf.

Happy ZERO WASTE New Year!

Und zwar mit Spaß, Freude und ohne Abstriche! Es muss aber nicht immer alles neu sein!
Mit am Start: die Teller von platepunks!
Natascha bemalt alte, ausgemusterte Teller mit tollen Sprüchen, die auch uns aus der Seele sprechen:
LOVE is a weapon und GIRLS to the front zum Beispiel! YEAH!


Darf ich vorstellen und DANKE sagen an die liebe Maike von WRAPASSION


Wrapassion ist die Servicewelt des Schenkens.
Ihr Fokus liegt dabei auf nachhaltige Geschenkverpackungen und Geschenkboxen. Ihre Leidenschaft ist die japanische Verpackungskunst Furoshiki. Zusammen mit dem Netzwerk von rebeutel produziert sie Geschenktücher aus Reststoffen.
Als Schauwerbegestalterin mit Liebe zum Dekorieren und Verpacken war sie die perfekte Ergänzung für dieses Projekt!
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein Service der Landeshauptstadt München zur Unterstützung der Kreativbranche in der Metropolregion München. Es fungiert als referatsübergreifende Arbeitsgruppe in gemeinsamer Trägerschaft von Kommunalreferat, Kulturreferat und Referat für Arbeit und Wirtschaft. Es berät kostenlos Kulturschaffende und Kreativunternehmen aller Sparten, unterstützt diese bei der Image- und Netzwerkbildung und bei der Suche nach Büro- und Arbeitsräumen.

Vielen Dank!



 
 
 

Comments


Jetzt Kontakt aufnehmen

Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet werden. Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Studio

ZURÜCK Zero Waste Designstudio
Anna Diermeier
München
kontakt@zurueck.studio

Infos

Folge uns

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Newsletter

ZURÜCK Zero Waste Designstudio

Wir bringen Materialien zurück in den Kreislauf. Wir sind ein Designstudio, das hochwertige Upcycling-Produkte nach Kunden-Anforderungen entwirft, entwickelt und produzieren lässt. Mit unserem Zero Waste-Ansatz möchten wir Teil des Wandels sein, den unsere Gesellschaft dringend benötigt, um die globale Klimakrise abzuwenden und unser aller Zukunft positiv zu gestalten.

ZURÜCK Angebot

Müllvermeidung ist ein großes Thema und daher denken wir gerne groß: Wir unterstützen Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeits-Konzepte. Upcycling funktioniert besonders effektiv in Serienproduktion auf Grundlage größerer Materialüberschüsse oder Schnittreste. Erst wenn möglichst viele Textilien wieder ZURÜCK in den Kreislauf gebracht werden, wird der Impact auf das Klima messbar.

 

ZURÜCK Impact

Wir haben seit 2020 18.000 Upcycling Produkte zurück in den Kreislauf gebracht. Von Notizbüchern aus Papierresten bis hin zu Laptoptaschen aus Werbebannern. Anfangs in Form einer eigenen Kollektion, mittlerweile als Designstudio, das für Unternehmen Zero Waste Ideen kreiiert und umsetzt.

bottom of page